Jetzt teilnehmen

Orientierungs-Workshop „Intensiv“

Sie bekommen einen vertieften Einblick in Ihre Perspektiven und die Bedingungen für eine Gründung 50plus. Sie planen konkret, wie Sie Ihre „Rentenlücke“ mit einem zweiten Standbein schließen und (im Falle einer sozialen Unternehmensgründung) wie Sie den Fokus auf eine sinnvolle Tätigkeit in Ihrer dritten Lebensphase richten können. In der Gruppe gleichgesinnter testen und optimieren Sie Ihren Plan. Zusätzlich erfahren Sie Details und Hintergrundkenntnisse für die Gründung einer Genossenschaft 50plus.

Schritt für Schritt zum eigenen Sozial-Unternhmen

Table Header Table Header

Dauer:

zweitägig, je 8 Stunden

Anzahl Teilnehmer:

max. 12

Inhalte:

Tag 1
Check-In
Was sind die Grundlagen und Besonderheiten der sozialen Gründung in Deutschland? 
Sie erarbeiten sich einen Elevator Pitch und optimieren ihn zur Vorstellung der eigenen Gründungsidee
Machen Sie den Ideen-Check mit der Methode des „Entrepreneurial Design“ nach Prof. Günter Faltin.
Sie erarbeiten sich einen Elevator Pitch und optimieren ihn zur Vorstellung der eigenen Gründungsidee
Sie erhalten eine praktische Einführung in die Erarbeitung eines tragfähigen Geschäftsmodells mit dem Business Model Canvas anhand Ihrer eigenen Gründungsidee.
Wir diskutieren die Vorteile der genossenschaftlichen Gründung im sozialen Bereich und zeigen Schritte zur Umsetzung auf.

Tag 2
Check-In
Vertiefung der Voraussetzungen, Förderung, Erfordernisse  der sozialen Gründung in Deutschland (Rechtsformen, Finanzierung, Organisation)
Machen Sie den Ideen-Check mit der Methode des „Entrepreneurial Design“ nach Prof. Günter Faltin.
Analysieren Sie die Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen Ihres eigenen Konzepts (SWOT)
Sie erarbeiten mit unserer Hilfe ein detailliertes Geschäftsmodell und legen Meilensteine zur Umsetzung fest.

Ergebnis am Ende des Workshops:

Sie arbeiten im Team und gut beraten an der Festlegung der grundlegenden Aspekte Ihres Geschäftsmodells. Hierdurch erreichen Sie am Ende des Workshops die Konkretisierung Ihrer Idee als Konzeption mit Meilensteinplan zur Umsetzung.

Teilnehmergebühr (inkl. MwSt.)

€ 498,00

Mit Rabatt für Folgeveranstaltung

€ 449,00

Anmeldung

Zur Anmeldung für ein Gründungs-Coaching melden Sie sich bei unserer Informations- und Service-Hotline:

Buch­empfehlungen

Buch

Dieses Buch inspiriert Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte ein soziales Unternehmen zu gründen und zeigt auf, wie das gehen kann.

Kundenstimmen

Gründende und Partner über Gründer 50Plus …

Weitere Kurse

Aktiv mitmachen

Orientierungs-Workshop SSE „Kompakt“

Sie bekommen einen aktuellen Überblick über die Perspektiven und …
Gemeinsam starten

Intensiv-Workshop „Geschäftsmodell“

Sie bekommen einen aktuellen Überblick über die Perspektiven und …
Kurse

Intensiv-Workshop „Realitäts-Check“

Sie bekommen einen aktuellen Überblick über die Perspektiven und …
Gründer 50Plus - jetzt einsteigen

Intensiv-Workshop „Business-Plan“

Sie bekommen einen aktuellen Überblick über die Perspektiven und …

Klicke auf „Ich stimme zu“, um Linkedin zu öffnen. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.