Gründer 50Plus - jetzt einsteigen

React with Impact

Orientierungsworkshops
Senior Social Entrepreneurship und Nachfolge für Sozialunternehmen
Sozial handeln – mit Sinn und Gewinn

„REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ Ein gefördertes Projekt der Europäischen Union im EU-Wiederaufbauinstrument REACT-EU und des BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ

In Deutschland gibt es geschätzt 3000 Sozialunternehmen, deren Gründungspersönlichkeiten  – z.T. deutlich älter als 50 Jahre-  spätestens in den nächsten Jahren vor der Entscheidung stehen: Sollte ich bleiben oder gehen? Was wird aus meinem Sozialunternehmen, wenn ich es in andere Hände übergebe? Welche Rolle werde ich selbst in Zukunft bekleiden?

Nach unserer Umfrage unter Senior Social Entrepreneurs, die wir im Januar 2021 durchführten, war für 76% die Frage der Nachfolge und der Zukunftsgestaltung offen.

Um hier solidarisch und auf Augenhöhe den Nachfolgeprozess zu unterstützen bieten wir Coachings und Workshops an, die methodisch am St. Galler Nachfolge-Modell orientiert sind und an die Belange von Sozialunternehmer:innen angepasst wurden.

Wir wenden uns mit diesem Angebot gleichermaßen an Senior Social Entrepreneurs wie auch an potenziell Nachfolgende. 

Der Workshop für Nachfolgende
Wie finde ich ein geeignetes Sozialunternehmen?

Welches Unternehmen passt zu mir, vor allem auch was die Vision und Mission anbelangt?

  • Welche besonderen Fähigkeiten und Stärken nutzen mir als potenziell Nachfolgende:r?
  • Welche Konditionen und Bedingungen gibt es (Kaufpreis, Umfang der Übernahme, Potentiale des Unternehmens etc.)
  • Welchen Finanzierungsbedarf gibt es und mit welchen Partnern kann ich finanzieren?
  • Wie kann ich einen generellen Zeitplan und erste Meilensteine skizzieren?
  • Welche Entwicklungsperspektiven für das Sozialunternehmen können sich aus einer Nachfolge ergeben?

Der Workshop für Sozialunternehmer:innen, die eine Nachfolge bieten

Warum suche ich eine Nachfolge?

  • An wen könnte übertragen werden (Familie, Team, externer Manager, Verkauf,…)?
  • Was genau soll übertragen werden (Geschäftsführung, Unternehmenseigentum, Markenrechte…)?
  • Wer macht was, wo und wie (Meilensteine, Projekt- und Zeitmanagement)?

Der Workshop für angehende Senior Social Entrepreneurs, die ein eigenes Sozialunternehmen gründen wollen.

Sie erhalten Orientierung als angehende:r Sozialunternehmer:in, welches Geschäftsmodell für Sie persönlich für eine soziale Gründung sinnvoll ist.

  • Wir bearbeiten gemeinsam intensiv die Geschäftsideen mittels Durchdenken, Infragestellung und Diskussion in der Gruppe
  • Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Komponenten: Das soziale Problem: die soziale Wirkung, direkte und indirekte Nutzer der Leistung, die soziale Innovation, Schlüsselressourcen, die Beziehung zu den Nutzer:innen, das soziale Problem: die ökonomische Wirkung, Kommunikation und Vertrieb, Partner:innen und Stakeholder, Einnahmen, Kosten und Gewinn.
  • Wir entwicklen mit innovativen Instrumenten  (Social Business Model Canvas SBMC, Entrepreneurial Design und agile Methoden) den Fahrplan für Ihre Gründung.
  • Kostenlose Teilnahme an eintägigen Orientierungs-Workshops
  • Gespräch mit erfahrenen Coaches zu Wünschen und Vorstellungen zur eigenen Zukunft und des Unternehmens
  • Geschäftsmodell klärend darstellen mit Social Business Model Canvas bzw. Unternehmens-Aufstellung
  • Situation von Alterseinkommen und Alterssicherung besprechen
  • Gemeinsam mit Kooperationspartnern suchen wir nach potenziellen Partner:innen in der Nachfolge, Finanzierungspartnern und weitere Unterstützung (Steuerberatung, Rechtsberatung etc.)

Anmeldung

Zur Anmeldung für ein Gründungs-Coaching melden Sie sich bei unserer Informations- und Service-Hotline:

Buch­empfehlungen

Buch

Dieses Buch inspiriert Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte ein soziales Unternehmen zu gründen und zeigt auf, wie das gehen kann.

Kundenstimmen

Gründende und Partner über Gründer 50Plus …

Weitere Projekte

Gründer 50Plus - jetzt einsteigen

INQA-Coaching

Ein gefördertes Projekt der Europäischen Union im EU-Wiederaufbauinstrument REACT-EU und des BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ

Klicke auf „Ich stimme zu“, um Linkedin zu öffnen. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.